- 02:40 h
- 17,44 km
- 880 m
- 880 m
- 755 m
- 1.532 m
- 777 m
- Start: Emmetten
- Ziel: Emmetten
Die Route führt von Emmetten mit einer angenehmen Steigung zur Bergstation auf die Stockhütte. Dazwischen kann beim Erlenkäppeli oder gleich daneben bei einer Feuerstelle eine Pause eingelegt werden. Nach der kurzen Abfahrt von der Twäregg, führt die Route nochmals leicht ansteigend durchs Ängital, einer lieblichen Wandlandschaft mit Blick auf den Schwalmis. Das Restaurant Tannibüel lädt zum Verweilen ein und bietet Hilfe bei einem technischen Defekt. Nach einer schnellen Abfahrt, geht die Tour bei der Abzweigung Stockboden zum bekannten Aussichtspunkt Tristelen. Auf der kleinen Sitzbank können Sonnenstrahlen getankt und die Aussicht auf den klaren Vierwaldstättersee genossen werden. Nach ein paar Kurven endet die Rundtour im Dorf Emmetten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Emmetten - Stockhütte - Twäregg - Tannibüel – Stockboden - Tristelen – Härggis – Emmetten
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Eine gute Ausrüstung inkl. Regen- und Wämeschutz, Reparatur- und Erstehilfe-Set sind auf einer MTB-Tour immer dabei. Helmtragen ist selbstverständlich und für die Dämmerung ist ein Licht erforderlich. E-Bikes brauchen ein Tagfahrlichlicht auf allen öffentlichen Verkehrsflächen.
Anreise & Parken
Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze bei der Talstation der Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp zur Verfügung.
Weitere Infos / Links
Für touristische Auskünfte steht Nidwalden Tourismus zur Verfügung.
Literatur
Die Broschüre «Velotouren in Ob- und Nidwalden» ist bei Nidwalden Tourismus erhältlich.
Sicherheitshinweise
Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune.
Orientieren Sie sich am Mountainbike Verhaltenskodex – so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen.
In der Nähe